Ausgabe nummer 29.2 Other Scientific
Harnwegsinfektionen beim Hund: Definition und Behandlung
veröffentlicht 12/09/2019
Auch verfügbar auf Français , Italiano , Español und English
Die Terminologie kann wichtig sein, wenn es um Probleme der Harnwege bei Hunden geht, da sie ein klares Verständnis des Krankheitsprozesses erleichtert und die Entscheidungsfindung bei Diagnose und Behandlung unterstützt, wie uns J. Scott Weese erläutert.
Kernaussagen
Harnwegserkrankungen kommen häufig vor und sind neigen zu Komplikationen. Eine klare Definition der Erkrankung kann die Entscheidungsfindung bei Diagnose und Behandlung unterstützen.
Die Harnblase wurde früher als steril betrachtet, heute geht man jedoch davon aus, dass Bakterien physiologischerweise in die Blase hinein und heraus zirkulieren können.
Die Behandlung von Hunden mit rezidivierender Harnwegserkrankung kann schwierig und frustrierend sein. Entscheidend für den klinischen Langzeiterfolg ist es herauszufinden, warum Rezidive entstehen.
Heute ist allgemein anerkannt, dass eine subklinische Bakteriurie bei Hunden in der Regel nicht behandelt werden muss.
Bereit, auf mehr Inhalte zuzugreifen?
Jede Person, die dem tiermedizinischen Fachpersonal angehört, kann ein Konto eröffnen, um Zugang zu exklusiven, von Experten erstellten Inhalten zu erhalten.
Registrieren