Ausgabe nummer 28.1 Sonstiges Wissenschaft
Dermatologische Erscheinungsbilder der caninen Leishmaniose
veröffentlicht 27/08/2020
Auch verfügbar auf Français , Italiano , Polski , Português , Русский , Español und English
In Regionen mit endemischem Vorkommen des Insektenvektors können sowohl kutane als auch viszerale Formen der Leishmaniose auftreten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die dermatologischen Formen dieser Erkrankung mit besonderem Fokus auf klinischen Symptomen und möglichen Behandlungsoptionen.
Kernaussagen
Die Leishmaniose ist eine chronische Erkrankung mit langer Inkubationszeit. Klinische Symptome können sich Monate oder Jahre nach der initialen Infektion entwickeln.
Trotz jüngster Fortschritte stellen Diagnose, Behandlung und Kontrolle der Leishmaniose nach wie vor eine Herausforderung dar.
Mehr als 80 % der Hunde mit Leishmaniose entwickeln dermatologische Symptome, die beobachteten Effloreszenzen sind jedoch von einer großen Vielfalt gekennzeichnet.
Ein strukturiertes klinisches Vorgehen ist bei jedem Hund mit Leishmanioseverdacht erforderlich. Entscheidend sind eine genaue Diagnose, eine geeignete Behandlung und häufige Follow-ups.
Bereit, auf mehr Inhalte zuzugreifen?
Jede Person, die dem tiermedizinischen Fachpersonal angehört, kann ein Konto eröffnen, um Zugang zu exklusiven, von Experten erstellten Inhalten zu erhalten.
Registrieren