Ausgabe nummer 29.3 Exokrines Pankreas
Diagnose der Pankreatitis beim Hund
veröffentlicht 30/04/2020
Auch verfügbar auf Français , Italiano , Português , Español und English
Trotz der Tatsache, dass es sich bei der Pankreatitis um eine in der erstbehandelnden tierärztlichen Praxis häufig festgestellte Erkrankung handelt, kann die Diagnose alles andere als unkompliziert sein, wie uns Iwan Burger in diesem Artikel erläutert, der die Pros und Contras der heute verfügbaren diagnostischen Optionen beleuchtet.
Kernaussagen
Kanine Pankreatitis ist eine häufig festgestellte Erkrankung, über die Pathophysiologie weiß man jedoch nur wenig, und die Ätiologie bleibt in den meisten Fällen unbekannt.
Die Diagnose ist aufgrund verschiedener Faktoren nach wie vor eine Herausforderung für den Tierarzt. Die Histologie gilt als diagnostischer Goldstandard, wird aber nur selten angewendet.
Bereit, auf mehr Inhalte zuzugreifen?
Jede Person, die dem tiermedizinischen Fachpersonal angehört, kann ein Konto eröffnen, um Zugang zu exklusiven, von Experten erstellten Inhalten zu erhalten.
Registrieren