Ausgabe nummer 29.3 Hepatologie
Diagnose und Behandlung der chronischen Hepatitis beim Hund
veröffentlicht 16/01/2020
Auch verfügbar auf Français , Italiano , Português , Español , English und ภาษาไทย
Chronische Hepatitis ist eine bei Hunden weit verbreitete Erkrankung und bleibt oft unentdeckt, vor allem in den frühen Stadien. Cynthia Webster gibt uns einen Überblick über diese Erkrankung mit Schwerpunkt auf den diagnostischen und therapeutischen Optionen.
Kernaussagen
Die genaue Diagnose einer chronischen Hepatitis (CH) erfordert eine pathologische Beurteilung multipler Leberbiopsieproben aus verschiedenen Leberlappen – vorzugsweise mittels Laparoskopie entnommen.
In allen Leberbiopsieproben sollte die Kupferkonzentration bestimmt werden, da ein hepatischer Kupferüberschuss eine wichtige und behandelbare Ursache der CH ist.
Eine signifikante Leberentzündung kann bei Hunden ohne klinische Symptome oder bildgebende Evidenzen einer Leberentzündung vorliegen.
Bei Hunden mit idiopathischer CH ist nach einer sorgfältigem Ausschluss anderer Ursachen eine immunsuppressive Versuchsbehandlung angezeigt, um abzuklären, ob eine immunvermittelte Hepatitis vorliegt.
Bereit, auf mehr Inhalte zuzugreifen?
Jede Person, die dem tiermedizinischen Fachpersonal angehört, kann ein Konto eröffnen, um Zugang zu exklusiven, von Experten erstellten Inhalten zu erhalten.
Registrieren