Ausgabe nummer 26.1 Sonstiges Wissenschaft
Eine kurze Anleitung für... Die Intensivpflege neugeborener Hundewelpen
veröffentlicht 25/03/2021
Auch verfügbar auf Français , Italiano , Español und English
Hundewelpen sind bei der Geburt weniger weit entwickelt als Neonaten anderer Spezies. Hohe Mortalitätsraten sind deshalb in den ersten zwei Lebenswochen nichts Ungewöhnliches.
Hundewelpen sind bei der Geburt weniger weit entwickelt als Neonaten anderer Spezies. Hohe Mortalitätsraten sind deshalb in den ersten zwei Lebenswochen nichts Ungewöhnliches. Neugeborene Welpen sind insbesondere gefährdet für eine Hypoxie und können eine Hypothermie (aufgrund der geringen thermoregulatorischen Kapazität) sowie Infektionen (aufgrund des unreifen Immunsystems) entwickeln. Weitere Probleme wie Dehydratation und Hypoglycämie können ebenfalls für erhöhte Morbidität und Mortalität verantwortlich sein. Die Intensivpflege eines neugeborenen Welpen ist deshalb primär auf eine Prävention der wichtigsten auslösenden Faktoren ausgerichtet (Abbildung 1). Dieser Artikel liefert eine kurze klinische Anleitung für eine Maximierung des Überlebens neugeborener Hundewelpen.
Abbildung 1. Hauptfaktoren der hohen Anfälligkeit neugeborener Hundewelpen.
Bereit, auf mehr Inhalte zuzugreifen?
Jede Person, die dem tiermedizinischen Fachpersonal angehört, kann ein Konto eröffnen, um Zugang zu exklusiven, von Experten erstellten Inhalten zu erhalten.
Registrieren