Ausgabe nummer 30.2 Sonstiges Wissenschaft
Antibiotika: Zwischen Segen und Fluch
veröffentlicht 19/11/2020
Auch verfügbar auf Français , Italiano , Español , English und ภาษาไทย
Nancy De Bryine beschreibt, auf welche Weise der tierärztliche Berufsstand für die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Mensch und Tier weltweit verantwortungsvolle Richtlinien für die rationale Anwendung von Arzneimitteln entwickeln kann.
Kernaussagen
Antibiotikaresistenzraten unterscheiden sich von Land zu Land, je nach Antibiotikaklasse und je nach Bakterium in erheblichem Maße, sie befinden sich jedoch auf einem Level, das nahezu überall Anlass zur Sorge gibt.
Hunde und Katzen leben heute in sehr viel engerem Kontakt zu ihren Besitzern, so dass zoonotische Bakterien sehr leicht zwischen Tieren und ihren Besitzern übertragen werden können.
Die weit verbreitete Anwendung von Antibiotika hat in den vergangenen Jahrzehnten zu einer dramatischen Zunahme von Antibiotikaresistenzen geführt, und man geht davon aus, dass diese Entwicklung in den kommenden Jahren erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben kann.
Eine verantwortungsvolle und insgesamt reduzierte Anwendung von Antibiotika kann zu einem Rückgang von Antibiotikaresistenzen führen.
Bereit, auf mehr Inhalte zuzugreifen?
Jede Person, die dem tiermedizinischen Fachpersonal angehört, kann ein Konto eröffnen, um Zugang zu exklusiven, von Experten erstellten Inhalten zu erhalten.
Registrieren