Helfen Sie Katzen und Hunden, ihr gesündestes Leben zu führen
Veterinary Focus

Wissen-schaftliche Artikel

Unsere wissenschaftlichen Artikel enthalten die neuesten Forschungsergebnisse und Diskussionen über eine Reihe von Gesundheitszuständen und Krankheiten, die Haustiere betreffen. Durchsuchen Sie die Themen mit unseren einfachen Filtern, um den Artikel zu finden, den Sie suchen.

Gruppe von Tierärzten am OP-Tisch

Artikel suchen

Artikel filtern

    Anzeigen 9 von 38 artikel

    Ausgabe nummer 25.1 veröffentlicht 23/08/2023

    Die drei häufigsten Zahn- und Maulhöhlenerkrankungen bei adulten Katzen

    Der erste Schritt zur Diagnose einer Zahn- und Maulhöhlenerkrankung ist eine initiale Untersuchung der Maulhöhle am wachen Tier. Eine exakte Diagnose erfordert jedoch eine vollständige Zahn- und Maulhöhlenuntersuchung unter Allgemeinanästhesie.

    von Javier Collados

    Ausgabe nummer 25.1 veröffentlicht 17/08/2023

    Canines Cushing-Syndrom

    Das canines Cushing-Syndrom (canine Hyperadrenocorticismus oder HAC) ist eine der häufigsten Endokrinopathien bei Hunden. Die Erkrankung ist gekennzeichnet durch eine Reihe von klinischen Symptomen im Zusammenhang mit einem Cortisolüberschuss, wobei die betroffenen Patienten am häufigsten mit Polyurie und Polydipsie vorgestellt werden.

    von Bradley Bishop und Patty Lathan

    Ausgabe nummer 25.1 veröffentlicht 09/08/2023

    Persönliche empfehlungen… Der Hund mit nachlassendem Sehvermögen

    Wenn ein Hund mit nachlassendem Sehvermögen vorgestellt wird, muss die Konsultation wie in so vielen anderen Situationen in der Tiermedizin, mit der Erhebung eines guten Vorberichtes beginnen.

    von Gareth Jones

    Ausgabe nummer 32.3 veröffentlicht 29/03/2023

    Akute Herzinsuffizienz beim Hund

    Akute Herzinsuffizienz bei Hunden geht mit einem erheblichen Todesrisiko einher. Die Optimierung von Diagnose und Behandlung ist von herausragender Bedeutung für das Outcome, wie uns Luca Ferasin erläutert.

    von Luca Ferasin

    Ausgabe nummer 32.3 veröffentlicht 15/02/2023

    Arterielle Thromboembolie bei der Katze

    Die feline Thromboembolie ist eine Erkrankung, die plötzlich und ohne Vorwarnung zuschlagen kann. Die initiale Beurteilung der Patienten und die ersten Entscheidungen des Tierarztes können den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen, wie uns Michael Aherne in diesem Artikel erläutert.

    von Michael Aherne

    Ausgabe nummer 32.2 veröffentlicht 14/12/2022

    Lungenwürmer und Herzwürmer bei Katzen

    Lungenwürmer und Herzwürmer sind eine unterschätzte, aber potenziell ernste Bedrohung für viele Katzen, wie uns dieser Artikel erläutert.

    von Jakub Gawor

    Ausgabe nummer 32.2 veröffentlicht 08/12/2022

    Traumatische Zwerchfellhernie bei der Katze

    Eine Zwerchfellhernie ist eine häufige Folge traumatischer Verletzungen bei Katzen und kann tödlich enden, wenn keine schnelle Diagnose und zeitnahe Behandlung erfolgen. Dieser Artikel beleuchtet die Pathophysiologie und die Behandlung traumatischer Zwerchfellhernien.

    von Alistair Freeman und Catrina Pennington

    Ausgabe nummer 32.2 veröffentlicht 30/11/2022

    Persönliche Empfehlungen… Chylothorax bei der Katze

    Chylothorax steht bei jeder Katze mit einem Pleuraerguss auf der Liste der Differenzialdiagnosen; in diesem Artikel erläutert Elizabeth Rozanski ihre bevorzugte Herangehensweise an diese Fälle.

    von Elizabeth Rozanski

    Ausgabe nummer 32.2 veröffentlicht 23/11/2022

    Allergisches Asthma bei Katzen

    Asthma ist eine häufige Erkrankung bei Katzen, kann aber zahlreiche andere Erkrankungen imitieren. Die Diagnose und die Behandlung können große Herausforderungen sein, wie uns dieser Artikel darlegt.

    von Carol Reinero