So garantiere ich gute Kundenerfahrungen - Teil 2
Schließlich geben wir einige Tipps zur Verbesserung Ihrer.
DVM
Antje Blättner studierte in Berlin und München und eröffnete nach ihrer Approbation 1988 ihre eigene Kleintierpraxis. Nach einem berufsbegleitenden Studium im Bereich Training und Coaching in Linz, Österreich mit Abschluss 2001, gründete sie mit Kollegen die Firma Vetkom – ein internationales Unternehmen, das sich auf die Fortbildung von Tierärzten und TFAs im Bereich Praxismanagement, Kundenkommunikation, Marketing und verwandten Themen spezialisiert hat und Vorlesungen, Seminare und praxisinterne Kurse organisiert. Antje Blättner ist Redakteurin zweier veterinärmedizinischer Fachzeitschriften und trainiert Tierärzte und TFAs zum Thema Kundenkommunikation in Kooperation mit Royal Canin in über 20 Ländern weltweit.
Blättern Sie unten zwischen den Artikeln und Beiträgen dieses Autors.
Schließlich geben wir einige Tipps zur Verbesserung Ihrer.
Dieses Kapitel gibt Ihnen praktische Tipps (was tun, was nicht tun, häufige Fallgruben etc.) für Blogs, Webseiten und soziale Medien, und Hinweise wie sie Kunden dazu bewegen können, positive Bewertungen im Netz abzugeben.
Auf der Basis von Untersuchungen in einem humanmedizinischen Krankenhauskonzern, erläutert dieses Kapitel verschiedene Etappen der Reise von Tierbesitzern in Ihrer Praxis, einschließlich der Konsultation...
Auf der Basis von Untersuchungen in einem humanmedizinischen Krankenhauskonzern, erläutert dieses Kapitel verschiedene Etappen der Reise von Tierbesitzern in Ihrer Praxis, einschließlich der Konsultation...
Das Internet hat das Verhalten von Tierbesitzern grundlegend verändert: Vor dem Anruf bei einem Tierarzt, um eine Frage zu stellen oder einen Termin zu vereinbaren, recherchiert der Kunde von heute in der Regel zunächst im Internet (manchmal nur, um eine Telefonnummer zu finden)...
Praktische Tierärzte nehmen ihre Umwelt oft nicht bewusst wahr. Sie halten sich z.B. nie über längere Zeit im Wartezimmer ihrer Praxis auf und sie betreten die Praxis manchmal sogar durch einen anderen Eingang als ihre Kunden.
Die meisten Tierärzte fühlen sich nicht besonders wohl, wenn es um das Festsetzen von Preisen geht oder wenn sie etwas „verkaufen“ sollen - aber das ist normal! Dieses Kapitel zeigt Ihnen Strategien, wie Sie Produkte und Leistungen effektiv verordnen oder empfehlen können.
Es ist nie zu früh, sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Viele junge Tierärzte haben ihren Beruf in erster Linie aufgrund ihrer Leidschaft für Tiere gewählt.
Das Verständnis der unterschiedlichen Faktoren, die zu den Einnahmen und Ausgaben einer tierärztlichen Praxis beitragen, ist der Schlüssel zu einem dauerhaften und nachhaltigen Erfolg.
„Wenn Ihr einziges Werkzeug ein Hammer ist, gleichen alle Probleme einem Hammer“. Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Faktoren, die Sie zu einem „guten Tierarzt“ machen und dafür sorgen, dass Sie Vertrauen in Ihre medizinischen Entscheidungen gewinnen.
Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Kunst der Kommunikation, insbesondere beim Umgang mit Tierhaltern. Denn nichts ist frustrierender als eine mangelhafte Compliance, wenn Sie ein Tier behandeln.
Sobald Sie Ihren neuen Job in einer Praxis angetreten haben, müssen Sie lernen, mit den Mitarbeitern umzugehen. Sie müssen aber auch auf sich selbst achten, um einen Burnout zu vermeiden. Dieses Kapitel zeigt Ihnen wie.